Fluro: FLUROGLIDE® MEDIA SOLID

Mit dem Hochleistungsgewebe FLUROGLIDE® hat die Firma Fluro bereits vor Jahren Maßstäbe gesetzt – das selbst entwickelte Gewebe übertrifft die herkömmlichen Gewebe in punkto Belastungsfähigkeit um ein Vielfaches. Nun war es Zeit für das erste medienbeständige FLUROGLIDE® – Gelenklager, das nahezu unverwüstlich und beständig gegen Feuchtigkeit, Fett und Öl ist. Einsatz finden die Gelenklager unter Einfluss der genannten Medien bei Schwenk- und Kippbewegungen z.B. in Hydraulikgelenkköpfen oder im Fahrzeug- und Anlagenbau. FLUROGLIDE® MEDIA SOLID ist in komplett rostfreiem Edelstahl und in der Hart-Chrom-Ausführung erhältlich. Somit kann ein früher Verschleiß aufgrund von verschiedenen Umwelteinflüssen und unterschiedlicher Medienverträglichkeit vermieden und die Lebensdauer der Produkte deutlich verlängert werden.

HuM 2020 – Bereit für Neues!

Der Ausbau der langjährigen Partnerschaften geht weiter! Für einen Großteil der von uns vertretenen Firmen sind wir schon seit Jahren in Westfalen im Außendienst tätig. Nun betreuen wir für einige unserer Herstellerfirmen auch die Regionen Ostwestfalen und Niedersachsen. Gemeinsam mit unseren Vertretungsfirmen bieten wir den Kunden in diesen Regionen eine ortsnahe und qualifizierte technische Beratung.

Wefapress: 125 Jahre – ein Jubiläum, das gefeiert werden muss!

1895 als Pickerfabrik Westfalia gegründet, feiert Wefapress im Jahr 2020 bereits das 125-jährige Firmenjubiläum. Eine bewegte Historie, die in bewegten Zeiten zelebriert werden will. Das große Fest, welches im Juni geplant war, wird aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Die Feierlichkeiten finden nun im Internet statt: Auf allen Social-Media-Kanälen wird in den kommenden Wochen Unterhaltsames, Überraschendes und mitunter Kurioses aus 125 Jahren Firmengeschichte gezeigt. Neben historischen Dokumenten, Zeitzeugen und Anekdoten aus der Historie gewährt Wefapress auch aktuelle Blicke hinter die Kulissen einer hochmodernen Kunststoff-Produktion. Auch so geht feiern! Seien Sie dabei!

HuM: Jederzeit verbunden!

HuM ist auch virtuell unterwegs! So bleiben wir in Kontakt, halten uns auf dem Laufenden und bereiten uns gemeinsam vor auf das Durchstarten nach Corona.

Bansbach: Gasfedern innerhalb von 24h

Die Firma Bansbach® easylift liefert Industrie-Gasfedern innerhalb von 24h. Wenn es besonders schnell gehen soll, kann auf das breite Lagerprogramm zurückgegriffen werden. Die Ausschubkraft der Gasfedern wird bei den Lagerfedern durch die entsprechenden Gasbefüllungen über ein Ventil angepasst. Somit erhält der Kunde eine schnelle lieferbare Alternative zur individuell gefertigten Gasfeder in der bewährten Bansbach Qualität. Die Anschlussteile sind wie gewohnt individuell auswählbar und werden beigelegt. Es stehen folgende Baureihen für den Schnellversand zur Verfügung 4/12, 6/15, 8/19, 10/22, 14/28, 28/40.

Rotek: Motoren im Hygienic Design

Die Firma Rotek hat auf der Messe SPS in Nürnberg die neue Motorenserie ROTECT vorgestellt. ROTECT Motoren sind durch ihre glatte Edelstahl-Oberfläche besonders für hygienische Prozesse geeignet. Gleichzeitig bieten sie optimalen Schutz bei Hochdruck-reinigung und hochkorrosiven Umgebungsbedingungen. Diese Eigenschaften machen die ROTECT Motoren zu einer hervorragenden Antriebslösung in der Lebensmittelproduktion, Chemie, Pharmazie sowie für die Offshoretechnik. Zum Einsatz stehen Ihnen die bewährten AC & DC Motorenserien der ROBASE, ROSYNC, ROSLYDE und ROMOTION Reihen zur Verfügung.

Kumera Getriebe: Neu aufgestellt

Die finnische KUMERA Corporation hat am 4. September 2019 den Industrie- und Schiffsgetriebehersteller C.u.W. Keller GmbH & Co. KG in Troisdorf übernommen. Die Geschäftsaktivitäten werden unter dem Namen Kumera Getriebe GmbH fortgesetzt. Die KUMERA Corporation wurde 1947 in Finnland gegründet und ist ein international tätiges Technologieunternehmen mit Standorten in Finnland, Österreich, Norwegen und China. Die KUMERA Power Transmission Group verfügt über ein breites Spektrum an Standard- und Sondergetrieben sowie Antriebssystemen für industrielle Anwendungen in der Zellstoff- und Papierindustrie, der Metallindustrie sowie Schiffsgetriebe für mittelgroße Schiffe. Die Produkte von KUMERA und C.u.W. Keller ergänzen sich perfekt. Durch den Zusammenschluss wird den Kunden durch die Kumera Gtriebe GmbH ein noch umfangreicheres Angebot an Getrieben, Verzahnungsteilen sowie Service- und Reparaturdienstleistungen als bisher geboten.

UKF: Mitglied einer starken Gruppe

Seit dem 1. August 2019 ist die Firma UKF Universal-Kugellager-Fabrik GmbH in Berlin Mitglied einer starken Gruppe. Zusammen mit der STC-Steyr Wälzlager Deutschland GmbH bietet man jetzt ein komplettes Programm an Wälzlagern, Lagergehäusen und Wälzlagerzubehör an. STC-Steyr bedient als zertifizierter Hersteller für Wälzlager und Zubehör die Bedarfe moderner Schwerindustrien in all ihren Facetten. So sind viele Baureihen in „Heavy-Duty“ Ausführung (mit massiven Messingkäfigen und verstärkter Innenkonstruktion) bereits ab mittleren Bohrungskennzahlen standardmäßig verfügbar. Neben dem umfangreichen Standardprogramm der Pendelrollenlager, Kegelrollenlager, Gehäuse, Zylinderrollenlager, Kugellager, Drehkränze, Stützrollen, Nadellager und vielem mehr bietet man auch ein breites Spektrum an kundenspezifischen Individuallösungen. Selbstverständlich entsprechen Produkte aus dem Hause STC-Steyr den geltenden DIN / ISO Normen und werden im europäischen Wirtschaftsraum gefertigt. Damit sind sie den Fabrikaten anderer Premiumhersteller ebenbürtig und 1:1 mit diesen austauschbar.

TRIES: Neue VD-Baureihe vorgestellt

Hydraulikventile auf das Wichtigste reduzieren, dies war die Aufgabe bei der Entwicklung der neuen Ventil-Direkt-Baureihe von Tries.

Kolben, Federn und elektrische oder hydraulische Ansteuerungen werden direkt in den Steuerblock integriert. Durch den Wegfall der Ventilgehäuse und der radialen Dichtungen reduzieren sich die Anzahl der Teile und der möglichen Leckagestellen deutlich.

Alle Ventilteile sind standardisiert, dies reduziert nicht nur die Bohrungsvarianten und den damit einhergehenden Werkzeugaufwand über die verschiedenen Ventiltypen, sondern vor allem den benötigten Bauraum des Steuerblockes. Je nach Komplexität kann mit bis zu 30% geringerem Volumen gerechnet werden.

Des Weiteren führen die geringere Anzahl von Ventilteilen zu einer Verringerung des Durchflusswiederstands, welcher sich durch die Verwendung von formgegossenen oder 3D-gedruckten Steuerblöcken noch weiter optimiert.

Gerne entwickeln wir für Sie kostengünstige, kundenspezifische Steuerblöcke unter Verwendung der VD-Ventile mit serienfertigen Ventilteilen.

HuM wird Vertriebspartner von Bansbach easylift GmbH

Die Hasske und Meermann Antriebstechnik GmbH hat den Vertrieb von Produkten der Firma Bansbach easylift in Lorch für Nordrhein-Westfalen übernommen. In der 100-jährigen Firmengeschichte des weltweit operierenden Unternehmens wurden schon mehr als 40 Mio. Gasfedern gefertigt.Das Produktprogramm der Firma Bansbach easylift umfasst Gasdruckfedern, blockierbare Gasdruckfedern, Gaszugfedern, Edelstahlgasfedern, Dämpfer, Anschlussteile und Zubehör. Des Weiteren bietet man hydraulische Linearantriebe easymotion, Elektro-Aktuatoren easyE-line und Führungssäulen an. Über die gesamte Produktpalette werden Standardtypen als auch Sonderlösungen und individuell konstruierte Produkte geliefert. Gasdruckfedern finden Anwendung z. B. in den Bereichen Luftfahrt, Medizintechnik, Möbelindustrie, Fahrzeugbau und im allgemeinen Maschinenbau.