Funke: Zukunftsfeld Erneuerbare Energien


Die Firma Funke widmet sich dem Zukunftsfelder Erneuerbare Energien. In der Praxis bedeutet dies beispielsweise die Produktion von Wärmetauschern der Serie FP 190 für die Geothermie, die aufgrund der besonderen Anforderungen des Thermalwassers mit 577 Platten aus Titan bestückt sind.

Im Dialog mit dem Kunden wurden Wärmetauscher für Wasserstoff entwickelt, die sowohl für den europäischen als auch für den amerikanischen Markt geeignet sind. Zwei Rohrbündel Wärmetauscher sind die Basis für eine Serienapplikation und werden im Bereich H2 eingesetzt, der von 60 °C auf 5 °C heruntergekühlt wird. Vor der Auslieferung erfolgt die Dichtigkeitsprüfung im Rahmen eines Helium-Leckage-Tests. Ausgelegt auf Drücke bis 40 bar zeichnen sich die Wärmetauscher aus Edelstahl durch verschraubte Kammern und eine Bestückung mit Swagelog-Verschraubungen aus.

UHING: Neue Produkte für die Wickeltechnik

Die Firma Uhing hat drei neue Zubehörprodukte speziell für die Wickeltechnik entwickelt. Hierzu gehört die neue Expansionsspule, das HGS-Führungssystem sowie der U-Clip für Vierkantwellen.

Die Uhing Expansions-Spule sorgt für Nachhaltigkeit und Bedienerfreundlichkeit im Wickelbereich und baut auf dem bekannten Schnellspannsystem Uhing-easylock® auf. Durch Verringerung des Abstandes der Konen wird über deren Schrägen der Spulenkern auf ein vorgegebenes Maß auseinandergedrückt. Bei Vergrößerung des Abstandes entspannt sich der Spulenkern und wird durch die integrierten Federn zusammengezogen. Somit lässt sich das gewickelte Material leicht vom Kern der Expansionsspule abnehmen und die Spule kann immer wieder verwendet werden.

Das Uhing Führungssystem HGS ist optimal für höhere Zugkräfte geeignet. Diese Sonderausführung HGS ist für die Getriebetypen RG15, RG20 und RG30 vorgesehen. Durch die entsprechenden Adapterplatten wird das Material immer mittig zum Getriebe geführt.

Mit dem neuen Klemmelement Uhing®-U-Clip für Vierkantwellen lassen sich die Spulen nicht nur schnell und günstig axial sichern, sondern können zusätzlich auch Drehmomente übertragen. Dies war bei den bisherigen U-Clips für Wellen und Rohre nicht der Fall.

Fluro: Lösungen für den korrosionsgefährdeten Bereich

Rostfreie und wartungsfreie Gelenklager und Gelenkköpfe, die die Anforderungen der Lebensmittel-, Getränke- und Verpackungsindustrie sowie der Pharma- und Medizintechnik erfüllen, müssen höchsten Ansprüchen gerecht werden. Die rostfreie Produktpalette kommt in Abfüll- und Verpackungsmaschinen für die Pharmaindustrie ebenso wie in der Wäge- und Dosiertechnik im Food- und Non-Food-Bereich zum Einsatz. Weil die Produkte für sehr scharfe, aggressive Reinigung geeignet sind, finden sie auch im sterilen Reinraumbereich (Healthcare), in der Pharmaindustrie, der Bootstechnik und der Medizintechnik Anwendung. Die extrem hohe Korrosionsbeständigkeit von bis zu 500 Stunden belegen Salzsprühnebeltests nach DIN EN ISO 9227. Als Vollsortimenter punktet FLURO® mit seinem umfangreichen Produktportfolio an Gelenklagern und Gelenkköpfen für den Einsatz unter hoher dynamischer Zug- und Druckbelastung im korrosionsgefährdeten Bereich. Gängige Größen kann der Gelenklagerspezialist mit mehr als 40 Jahren Know-how ab Lager liefern.

UKF: Die neue UKF Homepage ist online!

Unter der bekannten Adresse www.ukf.de präsentiert sich die Homepage der Firma UKF Universal-Kugellager-Fabrik nach technischer, optischer und vor allem inhaltlicher Überarbeitung, nun grundlegend modernisiert und erneuert. Die optische Darstellung orientiert sich am Katalogdesign. Neben einem modernen Design stand vor allem die Anpassung der Inhalte an die Bedürfnisse der Kunden im Fokus der Neugestaltung. Ohne großen Suchaufwand erhält man einen noch detaillierteren Überblick über das Produkt- und Leistungsspektrum der Firma UKF.

Unter „Produkte & Service“ stehen diverse CAD-Modelle zahlreicher UKF Produkte zum kostenfreien Download zur Verfügung. Mit nur wenigen Klicks können die gewünschten CAD-Modelle in allen gängigen Formaten direkt und bequem heruntergeladen und in die Konstruktionen integriert werden.

Funke: Der goldene Funke!

Erstmals fand das Funke Sales Meeting mit allen deutschsprachigen Vertriebspartnern online als Live-Streaming statt. In Vorträgen und Podiumsdiskussionen wurden zukunftsweisende Themen aufgegriffen, durch den Livechat und Umfragen der Dialog zu den Teilnehmern gelebt. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung! Auch wenn wir keine TV-Profis sind, hat es Spaß gemacht, vor der Kamera zu stehen.

Abgerundet wurde das Online Sales Meeting mit der Ehrung unseres Kollegen Joachim Kramer als erfolgreichster Außendienstmitarbeiter DACH 2020. Wir freuen uns mit Herrn Kramer! Als Auszeichnung wurde der sehr originelle „Goldene Funke“ überreicht.

Wefapress: PharmaStat – antistatisches PE-UHMW in der Farbe signalweiß!

PharmaStat von Wefapress® ist DER Werkstoff für alle Produktionsprozesse, in denen statische Entladungen unbedingt vermieden werden muss. Wie beispielsweise in der Pharmaindustrie oder Lebensmittelindustrie. Der neue antistatische Kunststoff PharmaStat aus modifiziertem UHMW-PE ist FDA-konform und entspricht den Verordnungen (EG) Nr. 1935/2004 und (EU) Nr. 10/2011.
Bei Fragen zu Ihrer Anwendung beraten wir Sie gerne.

Uhing: Rollringgetriebe mit frei programmierbarer Steuerung

Das System Uhing Motion Drive basiert auf einem Uhing Rollringgetriebe, das um Sensoren und eine elektronische Steuerung erweitert wurde. Konzipiert wurde die Uhing Motion Drive insbesondere für Wickel- und Verlegeprozesse in der Draht- und Kabelindustrie sowie für Handhabungssysteme und XY-Portalsysteme. Das System ist grundsätzlich für solche Prozesse der Antriebstechnik geeignet, in denen eine lineare Bewegung innerhalb bestimmter, vom jeweiligen System vorgegebener Grenzen durchgeführt wird. Die Programmierung der Steuerung ist eine Entwicklung des Hauses Uhing und gewährleistet, dass beide Komponenten, Steuerung und Rollringgetriebe, perfekt aufeinander abgestimmt sind. Weder der Umschalthebel noch die Skala zur Einstellung der Steigung sind erforderlich. Diese Funktionen übernimmt ein Schrittmotor und eine Siemens S7 Steuerung, die eine anwenderfreundliche Bedienung sowie flexible und variable Einstellungen in einer selbsterklärenden und logischen Menüführung bietet.

Fluro: Hitzerekorde – Höchstleistungen bei Hochtemperaturen

Die Firma Fluro ist der ideale Ansprechpartner, wenn es richtig heiß zur Sache geht. Mit der Entwicklung von Hochtemperatur-Gelenklagern bis 800°C eröffnet Fluro den Anwendern, z.B. im Motorsport, ganz neue Wege. Das Hochtemperatur-Gelenklager mit individuellen Verbindungsgestängen im Bereich Nutzfahrzeuge ist bis 800°C temperaturbeständig und hält auch starken Motorvibrationen stand. Die Gelenklager sind in Turboladern wie auch an Schaltsystemen zu finden. Alle Fluro Produkte müssen die härtesten Herausforderungen bestehen. Mit spezielle Prüf- und Testverfahren ist Fluro in der Lage, die Bauteile optimal auf deren Funktionalität zu testen. Dabei geht es u.a. um Drehmomentprüfungen, Spielprüfungen, statische und dynamische Prüfungen, Temperaturprüfungen, Salzsprühnebeltests und Schwingungsprüfungen.

HuM – Wir schaffen Platz für Neues

Mehrere tausend Akten sind gescannt und stehen elektronisch zur Verfügung. Jetzt haben wir mit vereinter Manpower das Papierarchiv aufgelöst! Die Akten werden entsprechend der gesetzlichen Vorschriften vernichtet. Der 20 cbm Container ist randvoll.

Bansbach: EASYE-LINE

Mit der neuen easyE-line der Firma Bansbach® easylift erhalten Sie einen in-line Aktuator in besonders schlankem Design. Durch die lineare Anordnung von Motor, Getriebe und Spindel ergibt sich für den Einbau ein sehr schlankes Format. Mit den Außendurchmessern von 35, 50 und 60mm passt der Aktuator in fast jede Anwendung. Und das bei Kräften mit bis zu 10.000N (easyE-60). Was der Aktuator zu tun hat, regelt die dazu passende Steuerung. Egal ob plug-and-play oder die Einbindung in Ihre SPS, die synchrone Verstellung mehrerer Zylinder oder der mobile Batteriebetrieb – auch das finden Sie alles im Programm von easyE-line.