Funke – Der goldene Funke!

Zum zweiten Mal in Folge haben wir den „Goldenen Funke“ erhalten. Wir freuen uns mit Herrn Cezanne über die tolle Auszeichnung als erfolgreichster Außendienstmitarbeiter DACH 2021. Solch ein Ergebnis erzielt man nur im Team. Gemeinsam sind wir FUNKE!

HuM – Auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen

Fast 800 Kundenbesuche pro Jahr mit dem Auto und die Vorhaltung mehrerer tausend Kundenakten in Papierform, das klingt erstmal nicht nach umweltbewusstem Verhalten oder nachhaltigem Handeln.

Wir haben das erkannt und bereits 2018 angefangen gegenzusteuern: alle vorhandenen Akten wurden digitalisiert und neue Vorgänge nur noch elektronisch angelegt. Die eingesparte Papiermenge einschließlich wegfallender Folgekosten für Kopieren, Versenden etc. waren sehr beachtlich. Außerdem können unsere Mitarbeiter seitdem mehr aus dem Homeoffice arbeiten, wodurch der Energieverbrauch für die früher notwendige Fahrt zum Büro, um u.a. Kundenakten für geplante Besuche abzuholen, gesenkt wurde. Der Zugriff auf diese Akten erfolgt heute elektronisch vom Homeoffice aus.

2019 begannen wir neue Firmenfahrzeuge nur noch mit Hybridantrieb einzusetzen. Bei einer Fahrleistung pro Jahr und Mitarbeiter von ca. 40000 km ist die Entlastung der Umwelt durch weniger Energieverbrauch und Schadstoffausstoß erheblich.

Seit 2020 kommunizieren wir mit unseren Kunden zunehmend digital über gängige Videoplattformen. Das bedeutet weniger Präsenztermine vor Ort und weniger Fahrleistung und dadurch noch weniger Energieverbrauch unseres Fuhrparks.

Dienten alle bisherigen Maßnahmen der Energieeinsparung, sind wir seit dem letzten Jahr auch in die Energieerzeugung eingestiegen und produzieren den Strom nun über eine PV-Anlage auf dem Dach unseres Gebäudes. Und damit befinden wir uns in bester Gesellschaft, denn die Stadt Hilden, wo wir unseren Sitz haben, wurde im November 2021 als aktiv tätige „Energie-Kommune“ geehrt.

Uhing – klein, stark, schwarz – Der U-Clip mit Elasto-Ring

Die Klemmscheiben der Uhing U-Clips packen enorm fest zu und gewährleisten hohe Haltekräfte. Das Lösen erfolgt dann genau so einfach wie das Befestigen. Ausführungen von 8 bis 16 mm Wellendurchmesser werden direkt an der Klemmscheibe, Ausführungen mit Durchmesser 20 bis 35 mm, durch seitlichen Druck auf die Entriegelungstasten gelöst. Ein nützliches Zubehör ist der Elasto-Ring. Wenn sich beispielsweise nach dem Fixieren des Uhing U-Clip durch das Ausdehnen einer Spule beim Bewickeln die Gegenkraft vergrößert, kann es schon mal vorkommen, dass der U-Clip etwas fester auf dem Bauteil sitzt. Der Elasto-Ring schafft hier einfach und unkompliziert Abhilfe und ist für alle U-Clip Größen verfügbar.

BEA – Qualität, Kompetenz, Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und perfekter Service

Die Firma BEA Antriebstechnik in Neckartalfingen verfügt über mehrere Tausend m² Lagerfläche und kann innerhalb kürzester Zeit alle Katalogartikel liefern. Gerade in Zeiten von Lieferschwierigkeiten auf dem Weltmarkt punktet die Firma BEA durch ihre große Verfügbarkeit. Hierzu gehören ebenfalls viele „Exoten“, die im Lager liegen. Lagerteile können optional auch innerhalb von 24h oder per Expresszustellung geliefert werden. Die aktuellen Lagerbestände, Staffelpreise und 3D Zeichnungen der Produkte können auf der übersichtlichen Website der Firma BEA eingesehen bzw. herunter-geladen werden.

Riegler – Sicherheit auf Knopfdruck dank Druckknopf


Während der Arbeit mit Druckluft ergibt sich automatisch, dass die Leitungen voneinander getrennt werden müssen. Die einfachste Art der Leitungstrennung gelingt über die Verwendung von Schnellverschlusskupplungen und den dazu passenden Einstecktüllen und -nippeln. Die Trennung der Leitungen erfolgt unter Druck, das heißt, sowohl die Kupplung als auch die Leitungsteile, an welchen die Kupplung befestigt ist, bleiben nach der Trennung mit Druck beaufschlagt. Die Einstecktülle oder der Nippel und deren entsprechenden Leitungsteile entlüften im Trennungsvorgang. Während beim Entkuppeln von Schnellverschlusskupplungen der Stecker wie ein Geschoss aus der Kupplung fliegen und die mit ihm verbundene Schlauchleitung dadurch umherschlagen kann, verhindert das zweistufige Entlüften und Entkuppeln mit Druckknopf-Sicherheitskupplungen eben diesen sogenannten Peitschenhiebeffekt. Die Norm DIN EN ISO 4414 legt fest, dass bei der Verwendung von Kupplungen eine Druckentlastung vorhanden ist und dass verhindert wird, dass das Kupplungsteil gefährlich wegschleudert und Druckluft gefährlich austritt. Diesen Anforderungen entsprechen die RIEGLER Druckknopf-Sicherheitskupplungen. Weitere Sicherheitsaspekte dieser Sicherheitskupplungen sind der versenkte Betätigungsknopf, welcher die Gefahr des ungewollten Auslösens verringert, und die reduzierte Lärmentwicklung beim Entlüften. Zudem spart die schnelle Entlüftung Zeit. Im Handling überzeugen die Kupplungen mit dem drehbaren Anschlussstück, welches für individuelle Positionierbarkeit des Betätigungsknopfes sorgt, und durch den besseren Grip, welchen ihnen die Rändelung um den Druckknopf herum verschafft. Das optimierte Ventil der Sicherheitskupplungen ermöglicht einen Durchfluss von 1.600 l/min (Luft) bei einer Durchflusswertmessung bei 6 bar und ∆ = 1 bar. Das Aluminiumgehäuse reduziert ihr Gewicht, die Innenteile aus Stahl reduzieren dagegen den Verschleiß des Mechanismus. Druckknopf und Ventil sind aus gehärtetem Stahl, Kugeln und Federn aus Edelstahl gefertigt. Einstecktüllen und Nippel unterscheiden sich, je nach Hersteller, gerne mal in ihren Maßen. Diesem Umstand treten die weiterentwickelten Druckknopf-Sicherheitskupplungen mit ihrer optimierten Passform entgegen. Das heißt, sie sind sowohl mit den hauseigenen RIEGLER Einstecktüllen und Nippeln NW 7,2 – 7,8 als auch mit Fremdsteckern kompatibel.

STÜWE – HuM wird Vertriebspartner von Stüwe GmbH & Co. KG


Die Hasske und Meermann Antriebstechnik GmbH hat den Vertrieb von Produkten der Firma Stüwe aus Hattingen für Nordrhein-Westfalen, südliches Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Ostdeutschland und das Saarland übernommen. Mit 60 Jahren Know-how und 85 Mitarbeitern entwickelt STÜWE® hochspezialisierte Reibschlussverbindungen für besonders anspruchsvolle Anwendungen. Seit der ersten Schrumpfscheibe 1967 fertigt STÜWE® ausschließlich in Deutschland und ist dem Firmensitz in Hattingen treu geblieben. Dabei vertrauen die Stammkunden von Stüwe der hohen Kompetenz und Qualität seit vielen Jahren gerade auch bei großen Antrieben unter erschwerten Bedingungen. Neben dem Standardlieferprogramm entwickelt STÜWE® auch Sonderlösungen nach Kundenanforderungen.

UMETA – SnapStar – Die innovative Greifkupplung für alle Hydraulik-Schmiernippel


Das neue Abschmieren ist sicher, sauber und dicht. SnapStar heißt die neue Super-Greifkupplung für Hydraulik-Schmiernippel von UMETA. Sie punktet mit vielen Vorteilen, wie z. B. einem leicht lösbaren 4-Backen Schnappverschluss, einer Dichtigkeit bis 1.000 bar, einem sehr hohen Halt, einer lang-lebigen Industriequalität sowie einer 4-jährigen Funktionsgarantie. Zusätzlich hierzu spart die Greifkupplung Fett, Zeit, Geld und Ärger. Beim Abschmieren treten hohe Drücke auf. Deshalb ist Sicherheit so wichtig. Anwender und Maschine werden durch den Einsatz der SnapStar bestmöglich geschützt. Die Bedienung ist kinderleicht: Die geriffelte Hülse nach hinten ziehen, Kupplung auf den Schmiernippel drücken und die Kupplung schnappt von alleine zu, fertigt. Genauso einfach ist die Kupplung wieder zu lösen.

TGS-K – HuM wird Vertriebspartner der TGS-K

Die Hasske und Meermann Antriebstechnik GmbH hat den Vertrieb von Produkten der Firma TGSK – Turbo Gear Services Kempten, a division of Bodenmüller Hörburger Schratt Antriebstechnik GmbH & Co. KG, aus Kempten für die Vertriebsgebiete Nordrhein- Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Ostdeutschland und Nordbayern übernommen. Die TGSK verfügt über langjährige Branchenerfahrung, modernste technische Ausstattung und hoch motivierte Mitarbeiter, die in den Bereichen Turbogetriebe und Services spezialisiert sind. Zum Produktportfolio gehören Turbo-Stirnradgetriebe, Turbo-Planetengetriebe und Integralgetriebe für Verdichter und Turbinen-Anwendungen. Ergänzt wird das Programm durch Drehvorrichtungen für Wellenstränge. Der Serviceportfolio umfasst Inspektionen (Gear-CheckUp), Befundungen, Instandsetzungen, Inbetriebnahmen sowie Retrofitmaßnahmen für Turbogetriebe aller Hersteller. Des Weiteren fertigt TGSK Ersatzteilkomponenten für Getriebe jeden Alters, aller Marken und Hersteller. Unter der Service-Hotline 0831-99094094 sind jederzeit Spezialisten für Sie erreichbar.

Wefapress – Farbige Kunststoffe machen Ihr Kunststoffteil einzigartig!

Die Firma Wefapress liefert Kunststoffe auf Basis von PE-UHMW und anderen technischen Kunststoffen in einer nie da gewesenen Farbenvielfalt. Aktuell enthält das Portfolio von Wefapress 40 Standardfarben sowie 60 weitere Projektfarben zur unverwechselbaren Kennzeichnung von Maschinenbauteilen in Produktionsmaschinen und technischen Anlagen. Farbige Kunststoffteile bieten Sicherheit und sparen Zeit und Geld, weil sie im Wartungsfall einfach und schnell zu erkennen sind. Farben können auch Gefahren signalisieren oder Orientierungshilfe leisten. Farbige Kunststoffe – sicher, eindeutig, identifizierbar, wirtschaftlich.