Riegler – Sicherheit auf Knopfdruck dank Druckknopf


Während der Arbeit mit Druckluft ergibt sich automatisch, dass die Leitungen voneinander getrennt werden müssen. Die einfachste Art der Leitungstrennung gelingt über die Verwendung von Schnellverschlusskupplungen und den dazu passenden Einstecktüllen und -nippeln. Die Trennung der Leitungen erfolgt unter Druck, das heißt, sowohl die Kupplung als auch die Leitungsteile, an welchen die Kupplung befestigt ist, bleiben nach der Trennung mit Druck beaufschlagt. Die Einstecktülle oder der Nippel und deren entsprechenden Leitungsteile entlüften im Trennungsvorgang. Während beim Entkuppeln von Schnellverschlusskupplungen der Stecker wie ein Geschoss aus der Kupplung fliegen und die mit ihm verbundene Schlauchleitung dadurch umherschlagen kann, verhindert das zweistufige Entlüften und Entkuppeln mit Druckknopf-Sicherheitskupplungen eben diesen sogenannten Peitschenhiebeffekt. Die Norm DIN EN ISO 4414 legt fest, dass bei der Verwendung von Kupplungen eine Druckentlastung vorhanden ist und dass verhindert wird, dass das Kupplungsteil gefährlich wegschleudert und Druckluft gefährlich austritt. Diesen Anforderungen entsprechen die RIEGLER Druckknopf-Sicherheitskupplungen. Weitere Sicherheitsaspekte dieser Sicherheitskupplungen sind der versenkte Betätigungsknopf, welcher die Gefahr des ungewollten Auslösens verringert, und die reduzierte Lärmentwicklung beim Entlüften. Zudem spart die schnelle Entlüftung Zeit. Im Handling überzeugen die Kupplungen mit dem drehbaren Anschlussstück, welches für individuelle Positionierbarkeit des Betätigungsknopfes sorgt, und durch den besseren Grip, welchen ihnen die Rändelung um den Druckknopf herum verschafft. Das optimierte Ventil der Sicherheitskupplungen ermöglicht einen Durchfluss von 1.600 l/min (Luft) bei einer Durchflusswertmessung bei 6 bar und ∆ = 1 bar. Das Aluminiumgehäuse reduziert ihr Gewicht, die Innenteile aus Stahl reduzieren dagegen den Verschleiß des Mechanismus. Druckknopf und Ventil sind aus gehärtetem Stahl, Kugeln und Federn aus Edelstahl gefertigt. Einstecktüllen und Nippel unterscheiden sich, je nach Hersteller, gerne mal in ihren Maßen. Diesem Umstand treten die weiterentwickelten Druckknopf-Sicherheitskupplungen mit ihrer optimierten Passform entgegen. Das heißt, sie sind sowohl mit den hauseigenen RIEGLER Einstecktüllen und Nippeln NW 7,2 – 7,8 als auch mit Fremdsteckern kompatibel.

STÜWE – HuM wird Vertriebspartner von Stüwe GmbH & Co. KG


Die Hasske und Meermann Antriebstechnik GmbH hat den Vertrieb von Produkten der Firma Stüwe aus Hattingen für Nordrhein-Westfalen, südliches Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Ostdeutschland und das Saarland übernommen. Mit 60 Jahren Know-how und 85 Mitarbeitern entwickelt STÜWE® hochspezialisierte Reibschlussverbindungen für besonders anspruchsvolle Anwendungen. Seit der ersten Schrumpfscheibe 1967 fertigt STÜWE® ausschließlich in Deutschland und ist dem Firmensitz in Hattingen treu geblieben. Dabei vertrauen die Stammkunden von Stüwe der hohen Kompetenz und Qualität seit vielen Jahren gerade auch bei großen Antrieben unter erschwerten Bedingungen. Neben dem Standardlieferprogramm entwickelt STÜWE® auch Sonderlösungen nach Kundenanforderungen.

UMETA – SnapStar – Die innovative Greifkupplung für alle Hydraulik-Schmiernippel


Das neue Abschmieren ist sicher, sauber und dicht. SnapStar heißt die neue Super-Greifkupplung für Hydraulik-Schmiernippel von UMETA. Sie punktet mit vielen Vorteilen, wie z. B. einem leicht lösbaren 4-Backen Schnappverschluss, einer Dichtigkeit bis 1.000 bar, einem sehr hohen Halt, einer lang-lebigen Industriequalität sowie einer 4-jährigen Funktionsgarantie. Zusätzlich hierzu spart die Greifkupplung Fett, Zeit, Geld und Ärger. Beim Abschmieren treten hohe Drücke auf. Deshalb ist Sicherheit so wichtig. Anwender und Maschine werden durch den Einsatz der SnapStar bestmöglich geschützt. Die Bedienung ist kinderleicht: Die geriffelte Hülse nach hinten ziehen, Kupplung auf den Schmiernippel drücken und die Kupplung schnappt von alleine zu, fertigt. Genauso einfach ist die Kupplung wieder zu lösen.

TGS-K – HuM wird Vertriebspartner der TGS-K

Die Hasske und Meermann Antriebstechnik GmbH hat den Vertrieb von Produkten der Firma TGSK – Turbo Gear Services Kempten, a division of Bodenmüller Hörburger Schratt Antriebstechnik GmbH & Co. KG, aus Kempten für die Vertriebsgebiete Nordrhein- Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Ostdeutschland und Nordbayern übernommen. Die TGSK verfügt über langjährige Branchenerfahrung, modernste technische Ausstattung und hoch motivierte Mitarbeiter, die in den Bereichen Turbogetriebe und Services spezialisiert sind. Zum Produktportfolio gehören Turbo-Stirnradgetriebe, Turbo-Planetengetriebe und Integralgetriebe für Verdichter und Turbinen-Anwendungen. Ergänzt wird das Programm durch Drehvorrichtungen für Wellenstränge. Der Serviceportfolio umfasst Inspektionen (Gear-CheckUp), Befundungen, Instandsetzungen, Inbetriebnahmen sowie Retrofitmaßnahmen für Turbogetriebe aller Hersteller. Des Weiteren fertigt TGSK Ersatzteilkomponenten für Getriebe jeden Alters, aller Marken und Hersteller. Unter der Service-Hotline 0831-99094094 sind jederzeit Spezialisten für Sie erreichbar.

Wefapress – Farbige Kunststoffe machen Ihr Kunststoffteil einzigartig!

Die Firma Wefapress liefert Kunststoffe auf Basis von PE-UHMW und anderen technischen Kunststoffen in einer nie da gewesenen Farbenvielfalt. Aktuell enthält das Portfolio von Wefapress 40 Standardfarben sowie 60 weitere Projektfarben zur unverwechselbaren Kennzeichnung von Maschinenbauteilen in Produktionsmaschinen und technischen Anlagen. Farbige Kunststoffteile bieten Sicherheit und sparen Zeit und Geld, weil sie im Wartungsfall einfach und schnell zu erkennen sind. Farben können auch Gefahren signalisieren oder Orientierungshilfe leisten. Farbige Kunststoffe – sicher, eindeutig, identifizierbar, wirtschaftlich.

RUHRGETRIEBE – Neue Getriebebaureihe SN5 VH/BH

Entdecken Sie die beiden neuen modularen Getriebebaureihen SN5VH & SN5BH von der Firma RUHRGETRIEBE. Beide Getriebebaureihen basieren auf einem modularen Baukastensystem und sind in verschiedensten Ausführungen, wie z. B. mit Hohlwelle oder Steckwelle links, rechts oder beidseitig lieferbar. Des Weiteren bieten die Getriebe verschiedene Befestigungsmöglichkeiten und lassen sich sowohl mit Gleichstrom-, Wechselstrom- oder Drehstrommotoren kombinieren.

Die Produktion der Getriebebaureihe SSN31 von der Firma Lenze wurde eingestellt – RUHRGETRIEBE bietet mit dieser Baureihe Ersatz! Für Kunden, die einen praktisch baugleichen Ersatz suchen, hat RUHRGETRIEBE mit dieser Baureihe die passende Lösung.

Funke – Wärmetauscher mit „WOW-Effekt“

Im Bereich der Erneuerbaren Energien werden in der Kieler Förde zwei Rohrbündel-Wärmetauscher vom Typ CP 1213 mit einem besonderen Bürstensystem eingesetzt. Das Fördewasser wird 3-fach genutzt: zur Wärmeerzeugung, zur Kühlung über Kältemaschinen und zur Direktkühlung über den FUNKE Wärmetauscher. Durch das Bürstensystem erfolgt die automatische Reinigung der Innenrohre, durchströmt von Meerwasser aus der Kieler Förde. Es ist keine aufwändige, manuelle Reinigung notwendig, es resultiert kein Stillstand. Jedes Rohr des Wärmetauschers wird mit Auffanghülsen versehen, die auf einer Seite mit Bürsten bestückt sind. Durch Umkehrung der Strömungsrichtung des Kühlwassers wird die Bürste durch das Rohr gedrückt und am anderen Ende aufgefangen. Innovation made by FUNKE!

Bansbach – easyE-i mit integrierter Steuerung

Die kompakte easyE-line der Firma Bansbach ist ab sofort auch mit integrierter Steuerung verfügbar. Diese bietet diverse Vorteile, wie z. B. eine virtuelle Hubbegrenzung, einen integrierten Überhitzungs- und Überstromschutz sowie die Möglichkeit der Vernetzung von bis zu 128 Aktuatoren. Der Anschluss der Aktuatoren erfolgt über eine einfache Plug & Play-Lösung mit der iConnect-Box. Die integrierte Steuerung ist in sechs verschiedenen Ausführungen lieferbar. Von der einfachen Ansteuerung über Bedienpanels bis hin zum Betrieb von mehreren Aktuatoren über Modbus lassen sich annähernd alle Anwenderbedürfnisse abdecken. Über das neue Konfigurationstool lassen sich alle Parameter zum Betrieb der Aktuatoren anpassen. Die neue easyE-i ist ebenfalls in Edelstahl lieferbar. Die Abmessungen bleiben identisch zu der vorherigen Variante mit Hallsensoren.

RIEGLER – Die Drei für Ihre Fälle

Die Firma RIEGLER bietet in einer speziellen Aktion drei hochwertige Sortimentsboxen zu attraktiven Preisen an. Die Sortimentsboxen gibt es mit folgender Bestückung:
Schnellverschlusskupplungen und Stecknippel NW 7,2 Messing blank >>CONNECT LINE<< (KSB 500), Messingdrehteile (DTB 300) und Schnellsteckverbinder >>BLAUE SERIE<< (PIB 100). Die Boxen sind insb. für Servicemobile und Instandhaltungsbetriebe geeignet. Sie erhalten einwandfreie Produktqualität zu top Konditionen. Bitte fragen Sie an. Die Aktion endet am 30.09.2021.